Datenschutz
Allgemeine Hinweise zum Datenschutz bei meiner Arbeit:
​
Meine Arbeit beruht auf den professionellen ethischen Richtlinien, wie sie für Berater*innen und Therapeut*innen allgemein gelten.
​
Ich unterliege der Schweigepflicht über alle mir im Rahmen meiner Beratung anvertrauten Tatsachen auch gegenüber Familienangehörigen, Kolleg*innen und anderen Dritten. E-Mail-Adressen, Kontaktinformationen, Namen, persönliche Daten werden ohne die explizite Zustimmung der betroffenen Person nicht weitergegeben (sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben).
​
​
----------------------
​
​
​
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Auf unserer Website werden personenbezogene Daten nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die folgende Datenschutzerklärung gibt einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Welche Daten werden erhoben und zu welchem Zweck?
Wie schützen wir Deine Daten?
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Du uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme freiwillig mitteilst. Wir verwenden die von Dir mitgeteilten Daten ohne Deine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Deiner Anfrage. Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Deine Rechte
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Deine Daten vor unberechtigtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Kontakt
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über Deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Ebenso hast Du das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Deiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.